Unsere Geschichte

Prima erholen in waldreicher Umgebung

Das heutige Gasthaus Kobär kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken.

1899 ist es als Berghotel Friedrichshöhe errichtet worden und wurde nach dem Neubau des jetzigen Berghotels 1910 als Bettenhaus „Kurhaus Friedrichshöhe“ weitergeführt. Den jetzigen Namen „KOBÄR“ bekam es im Jahr 1919 von seinem damaligen Besitzer Herrn Koch: Er nahm von seinem Familiennamen das „Ko“ und von Bärenburg das „bär“. Seit dieser Zeit wurde der Name beibehalten.

Seit 1930 befindet sich das Haus Kobär im Besitz unserer Familie und wurde bis in den Krieg hinein als Fremdenheim weitergeführt. In den letzten Kriegsjahren wurde es als Lazarett genutzt, worauf auch die Soldatengräber auf dem Bärenburger Friedhof zurückzuführen sind.

In den Jahren der DDR wurde das Haus zum FDGB-Ferienheim, gehörte aber immer noch unserer Familie. Auf Grund der schlechten Baustoffsituation war es sehr schwierig das Haus zu erhalten. Mit Eintreten der Währungsunion 1990 wurde der Betrieb einer Gaststätte aufgenommen und 1999 wurde grundlegend modernisiert.

Heute verfügt unser Haus über 8 gemütliche Doppelzimmer, ein Einzelzimmer und eine Ferienwohnung – alle mit Dusche/WC, Fernseher und Durchwahltelefon ausgestattet.

Unsere Gaststätte bietet ca. 60 Personen Platz und wird gern von Familien- oder Betriebsfeiern, auch in Verbindung mit der modernen Doppelkegelbahn im Keller unseres Hauses, genutzt.

Wie wär’s, wenn auch Sie mal eine ruhige Kugel schieben?
Ihre Familie Kappelt

Gasthaus Kobär
Ahornallee 3
01773 Altenberg OT Oberbärenburg

Telefon 035052 - 61 40
Telefax 035052 - 61 41 0
Mail info@kobaer.de