Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die vorliegenden AGB gelten für Verträge, die mit dem Gasthaus Kobär (nachfolgend Gasthaus genannt)
abgeschlossen werden. Andere AGB als die des Gasthauses werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn
diesen nicht ausdrücklich widersprochen wurde.

§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Website www.kobaer.de wird vom Gasthaus Kobär (im Folgenden „Gasthaus“) betrieben. Beachten Sie dafür auch die rechtlichen Hinweise im Impressum unserer Webseite. Für Buchungen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Eine Änderung behält sich das Gasthaus vor. Es gilt immer die neueste und aktuellste Fassung der AGB.

§ 2 Reservierungsvertrag
Reservierungen sind für beide Vertragspartner verbindlich. Der Vertrag kann grundsätzlich nicht einseitig gelöst werden. Ein Rücktritt kann grundsätzlich nur im Einverständnis mit dem Gasthaus und unter Berücksichtigung der Stornierungsbedingungen erfolgen. Das Gasthaus ist berechtigt, bei Vertragsabschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Der Vertragspartner erwirbt nur nach Absprache Anspruch auf Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Räumlichkeiten. Ist der Besteller nicht gleichzeitig Veranstalter oder bestellt er zu Lasten eines anderen, so haften beide als Gesamtschuldner.
Anfragen für Zimmerreservierungen die über das Internet von uns bestätigt werden, sind möglichst kurzfristig zu bestätigen. Das Gasthaus behält sich das Recht vor, die getätigten Buchungen innerhalb 36 Stunden zu revidieren, sollte eine parallele Reservierung vor Ort entstanden sein.
Optionsdaten sind für beide Vertragspartner bindend. Das Gasthaus behält sich das Recht vor, nach Ablauf der Optionsdaten die reservierten Zimmer und alle anderen Leistungen anderweitig zu verkaufen. Eine ausdrücklich als solche bezeichnete unverbindliche Option ist bis spätestens 30 Kalendertage vor dem Ankunftstag verbindlich zu machen oder zurückzugeben.
Bestätigte Optionen werden wie feste Reservierungen behandelt. Das Gasthaus ist ohne rechtzeitige verbindliche Bestätigung der Option berechtigt, die freigehaltene Leistung anderweitig zu vergeben. Reservierte Zimmer stehen dem Gast bei Anreise ab 14.30 Uhr und am Abreisetag bis 10.30 Uhr zur Verfügung. Sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, behält sich das Gasthaus das Recht vor, bestellte Zimmer nach 18.00 Uhr anderweitig zu vergeben. Am Abreisetag sind die Zimmer, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, bis spätestens 11.00Uhr zu räumen. Dem Gasthaus steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.

§ 3 Preise & Leistungen
Leistungen und Tarife werden vom Inhaber frei festgelegt. Das Gasthaus ist berechtigt, bei Vertragsabschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. Rechnungen sind grundsätzlich sofort nach Erhalt und ohne Abzug von Skonto fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Gasthaus berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem am Fälligkeitstage geltenden Basiszinssatz zu berechnen, wenn nicht ein Verzugsschaden in anderer Höhe nachgewiesen wird. Der Zahlungsverzug auch nur einer Rechnung berechtigt das Gasthaus alle weiteren und zukünftigen Leistungen für den Kunden einzustellen bzw. von einer Vorauszahlung in Höhe von 100 % abhängig zu machen. Das Gasthaus entscheidet darüber ohne Ankündigung. Bei einer Gesamtreservierung über mehr als 10 Übernachtungen behält sich das Gasthaus vor, eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % der bestellten Leistungen, wenn der Kunde seinen Wohn- oder Firmensitz im Ausland hat, in Höhe von 100 % der bestellten Leistungen zu fordern. Dieser Betrag ist 14 Kalendertage vor Anreise fällig.
Preise können nach Vertragsabschluss dann modifiziert werden, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss & der Erbringung der Leistung mehr als 6 Monate beträgt. In diesem Fall ist eine Preisanpassung zulässig, wenn die gesetzliche MWST. erhöht wird, oder im Gasthaus Kostensteigerungen eingetreten sind. Ab einer Abweichung des Preises mehr als 5 %, ist der Vertragspartner zum Rücktritt berechtigt. Das Gasthaus ist berechtigt, bei Anreise des Gastes eine Vorauszahlung zu fordern. Das Gasthaus behält sich vor, nach Ablauf einer Woche oder einem Umsatzvolumen ab 500 € vom Gast die Begleichung einer Zwischenrechnung zu verlangen.

§ 4 Stornierungsbedingungen
Nimmt ein Kunde vertragliche Leistungen, die er im Voraus bestellt oder reserviert hat nicht ab, so bleibt er zur Zahlung des vereinbarten Preises in folgender Höhe verpflichtet.
Stornobedingungen pro Zimmer (Zi.) gelten wie folgt: (Zeitraum vor Termin der Inanspruchnahme der Leistung)

01-02 Zi. bis 20 Tage kostenfrei bis 10 Tage  80% und bei Nichtanreise 100%
03-05 Zi. bis 30 Tage kostenfrei und bis 15 Tage vor Anreise 50% danach und bei Nichtanreise 100%
06-10 Zi. bis 45 Tage kostenfrei und bis 30 Tage vor Anreise 50% danach und bei Nichtanreise 100%
Das Gasthaus behält sich weiterhin vor, für bestimmte Saisonzeiten die Stornierungsfristen anders zu definieren. Wir empfehlen dem Vertragspartner den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die bei gewichtigem Grund etwaige Stornierungskosten übernimmt. Die Stornokosten sind bezogen auf den vereinbarten Preis der bestellten Leistungen. Stornierungsgebühren werden um den Betrag der Logis vermindert, die durch die Weitervermietung der stornierten Zimmer zum bestellten Termin erzielt werden können. Soweit das Gasthaus für den Gast Fremdleistungen, technische oder sonstiges von Dritten beschafft, handelt es im Namen und auf Rechnung des Gastes. Der Gast stellt das Gasthaus von allen Ansprüchen Dritter aus Überlassung
dieser Einrichtungen frei.

§ 5 Einbringen von Sachen und Gegenständen
Gegenstände oder Materialien, die in allgemein zugänglichen Räumen des Gasthauses oder in den technischen Einrichtungen hinterlassen werden, gelten nicht als eingebracht, wenn sie nicht ausdrücklich von einer dazu berechtigten Person in Obhut genommen wurden. Wertgegenstände wie: Schmuck, Pelzmäntel und Geld sind im Büro des Inhabers zu hinterlegen. Für nicht hinterlegte Wertgegenstände ist die Haftung ausgeschlossen. In Zimmern erstreckt sich eine Haftung darüber hinaus nur auf diejenigen Gegenstände und Materialien, die von dem aus dem Beherbergungsvertrag Berechtigten eingebracht wurden. Der Haftungsumfang des Gasthauses bei eingebrachten Gegenständen und Materialien ist außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf maximal 1.500,– € begrenzt. Aktivgegenstände wie Ebikes, Mountainbikes, Fahrräder, Schlitten, Skiausrüstung oder andere Gegenstände sind nur bei direkter Entgegennahme durch unser Personal versichert. Wir haben dafür genügend Möglichkeiten zur Aufbewahrung im Haus. Fundsachen werden nur auf Anfrage, Risiko und Kosten des Gastes nachgesandt. Andernfalls werden die Sachen nach Ablauf einer halbjährigen Frist vernichtet. In den öffentlich zugänglichen Bereichen des Gasthauses ist das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken auch aus gesundheitsrechtlichen Gründen untersagt.

§ 6 Schäden und deren Abwicklung
Das Gasthaus ist zum Ersatz von Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur verpflichtet, soweit der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Gasthauses oder dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften beruht oder das Gasthaus eine vertragswesentliche Pflicht schuldhaft in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt oder der Schaden auf einen von dem Gasthaus zu vertretenden Fall von Verzug oder Unmöglichkeit  zurückzuführen ist oder der Schaden durch eine Versicherung abgedeckt werden kann, welche das Gasthaus abgeschlossen hat oder zumutbar hätten abschließen können oder sich in dem Schaden eine typische Gefahr für Leben oder Gesundheit realisiert. Für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, Verzug oder Unmöglichkeit haftet das Gasthaus, soweit ihm kein Vorsatz und keine grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt, nur für vorhersehbare und unmittelbare Schäden. Soweit Schadensersatzansprüche nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt sind, umfasst dieser Ausschluss oder die Beschränkung auch Ansprüche aus unerlaubter Handlung sowie Ansprüche gegen Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Gasthauses. Unberührt von vorstehenden Regelungen bleibt die Haftung für eingebrachte Sachen. Durch das Gasthaus vermittelte Fremdleistungen sind nicht durch das Gasthaus versichert. Soweit dem Gast ein Stellplatz auf einem hauseigenen Parkplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsauftrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalt haftet das Gasthaus nicht, soweit das Gasthaus nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen des Gasthauses.

§ 7 Zahlarten unseres Hauses
Wir bieten unseren Gästen eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten an. Sie können bei uns in Bar, per EC oder Majestro, Mastercard und VISA zahlen. Zahlungen mit Mastercard und VISA sind nur bis zu eine Höhe von 200,00 € gebührenfrei möglich, darüber hinaus berechnen wir eine Gebühr von zusätzlich 2,5 % des Rechnungsbetrages. Zahlung auf Rechnung ist nur in besonderen Fällen und immer nach vorheriger Vereinbarung möglich.

§ 8 Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 9 Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand
Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort- und Zahlungsort der Geschäftssitz des Gasthauses. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Oberbärenburg, den 01.09.2021
Gasthaus Kobär
Ralph Kappelt
Ahornallee 3
01773 Altenberg
OT Kurort Oberbärenburg

Gasthaus Kobär
Ahornallee 3
01773 Altenberg OT Oberbärenburg

Telefon 035052 - 61 40
Telefax 035052 - 61 41 0
Mail info@kobaer.de